Unterhalt aus Billigkeitsgründen
Unterhalt aus Billigkeitsgründen
Unterhalt nach der Scheidung gibt es nur, wenn Sie wirtschaftlich bedürftig sind und der Grund dafür in Ihrer Ehe begründet ist. Ansonsten sind Sie für Ihren Unterhalt selbst verantwortlich. Sollten Sie die…
Streitschlichtung durch Mediation
Wie können Konflikte mit Hilfe von Mediation gelöst werden?
Mediation bietet eine alternative Konfliktlösung zu gerichtlichen Verfahren. So haben Sie verschiedene Möglichkeiten Ihre Konflikte zu lösen. Gleichzeitig können die Gerichte entlastet werden.…
Unterhalt wegen Krankheit oder Gebrechen
Kann ich nach der Scheidung Unterhalt fordern, weil ich krank oder gebrechlich bin?
Ihre Scheidung kann einen tiefen Einschnitt in Ihr Leben darstellen. Sind Sie dann auch noch krank oder gebrechlich und außerstande, Ihren Lebensunterhalt zu verdienen,…
Unterhalt und Rente - Müssen Rentner Unterhalt zahlen?
Rentenansprüche nach der Scheidung: Welche Auswirkung hat die Rente auf den Unterhalt?
Der Unterhalt dient der Existenzsicherung des Ex-Partners nach der Scheidung. Auch Ihre Rente zählt als Einkommen. Die Frage ist, inwieweit sich die Höhe des…
Unterhalt steuerlich absetzen
Können Unterhaltszahlungen steuerlich geltend gemacht werden?
Nach der Trennung und Scheidung bestehen verschiedene Unterhaltspflichten. Dies schmälert Ihre Liquidität. Soweit Sie Trennungsunterhalt, Ehegattenunterhalt oder Kindesunterhalt zahlen,…
Zwangsvollstreckung bei Trennung - 10 Tipps
Was kann ich tun, wenn Gläubiger gegen mich vollstrecken?
Trennen Sie sich vom Partner oder der Partnerin, ist auch die Frage zu klären, wer für welche Verbindlichkeiten haftet. Nicht jeder Gläubiger kann sofort die Zwangsvollstreckung in die Wege…
Nachehelicher Unterhalt
Wann erhalte ich nach der Scheidung Unterhalt?
Konnten Sie in der Zeit Ihrer Trennung von Ihrem Ehepartner noch relativ problemlos Trennungsunterhalt geltend machen, ändert sich die Situation mit der Scheidung. Nachehelicher Unterhalt gehört zum…
Ausbildungsunterhalt
Kann ich Unterhalt bei Ausbildung, Fortbildung oder Umschulung verlangen?
Wenn Sie im Hinblick auf Ihre gescheiterte Ehe eine Ausbildung, Fortbildung oder Umschulung anstreben, investieren Sie in Ihre Zukunft. Da Sie in dieser Zeit kaum eigenes Geld…
Umgangsrecht mit Kindern
Wie ist das Umgangsrecht geregelt?
Der beste Umgang, den Kinder haben können, ist der mit den Eltern. Das Kind hat das Recht auf Umgang mit jedem Elternteil und jeder Elternteil ist zum Umgang mit dem Kind verpflichtet und berechtigt. Kommt es zur…