Gemeinsam Einspruch gegen Steuerbescheid einlegen
Bei der Steuer zählt jeder Euro. Werden Sie gemeinsam zur Einkommensteuer veranlagt, profitieren Sie von der Splitting-Tarif und zahlen weniger Einkommensteuer als wenn Sie einzeln veranlagt würden. Sind Sie mit dem Steuerbescheid nicht einverstanden,…
Wie wird der Kindesunterhalt berechnet?
Worauf muss ich bei der Berechnung achten?
Sehen Sie in der Düsseldorfer Tabelle nach! So lautet der Standardsatz auf die Frage, „wie wird der Kindesunterhalt berechnet?“. Allerdings werden Sie schnell feststellen, dass ein Blick in die…
Kindesunterhaltsrechner
Wie können Sie den Kindesunterhalt berechnen?
Mit Hilfe des Kindesunterhaltsrechners können Sie sofort eine erste Einschätzung über die Höhe des Kindesunterhalts gewinnen. Als Orientierung für den Zahlbetrag dient hierbei die Düsseldorfer Tabelle. Diese…
Unterhalt
Unterhalt bei Trennung und Scheidung – Was steht mir zu?
Sie denken vielleicht an Trennung und Scheidung und fragen sich, was Sie dabei alles beachten müssen? Bei uns erfahren Sie, ob Sie gegebenenfalls Geld von Ihrem Ehegatten erwarten können oder an…
Barunterhalt und Betreuungsunterhalt
Worin liegt hier der Unterschied?
Beim Kindesunterhalt sind Barunterhalt und Betreuungsunterhalt zu unterscheiden. Beides sind gleichwertige Unterhaltsleistungen. Sie leisten Betreuungsunterhalt, wenn Sie Ihr Kind in Ihrem Haushalt betreuen. Derjenige…
Unterhaltsvorschuss
Wann hat mein Kind Anspruch auf Unterhaltsvorschuss?
Sind Sie alleinerziehend, zählt jeder Euro. Nicht jeder Elternteil wird seiner Verantwortung für das gemeinsame Kind gerecht, indem er regelmäßig Kindesunterhalt entrichtet. Wir erklären Ihnen, wann…
Unterhaltsrecht: Überblick
Welche Rechte und Pflichten ergeben sich im Unterhaltsrecht?
Fragen des Unterhaltsrechts treten spätestens dann aus ihrem Schattendasein hervor, wenn sich Ehepaare trennen und Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt oder nach der Scheidung Ehegattenunterhalt…
Vaterschaftsfeststellung
Wie ist die Vaterschaft rechtlich geregelt?
Die Geburt eines Kindes ist ein besonderer und stolzer Moment für die Eltern. Zweifel an der Vaterschaft können diesen freudigen Anlass überschatten. Auch wenn Sie erst nach mehreren Monaten oder Jahren…
Checkliste Trennung
Was muss ich bei der Trennung beachten?
Nach der Trennung sollten Sie den Weg für ein möglichst reibungsloses Scheidungsverfahren ebnen, denn bereits die ersten Schritte während des Trennungsjahres können entscheidend sein. Schließlich ist dieses in der…
Patientenverfügung bei Trennung
Was muss ich bei Trennung und Scheidung beachten?
Mit der Trennung vom Ehepartner müssen Sie Ihre Lebensverhältnisse an die neuen Gegebenheiten anpassen. Hatten Sie eine Patientenverfügung, eine Betreuungsverfügung oder eine Vorsorgevollmacht erstellt,…