Trennung.de durchsuchen

Ungefähr 329 Ergebnisse:

Wenn der Partner ein schlechter Verlierer ist

Beim „Mensch ärgere dich nicht“ spielen zeigt sich der Charakter eines Menschen. Derjenige, der verliert, sollte anerkennen, dass der andere gewinnt. Erweist sich der Partner als schlechter Verlierer, werden Sie sich vielleicht überlegen, ob Sie ihn…

Mietkaution nach Trennung und Scheidung

Beanspruchen Sie nach Ihrer Trennung oder Scheidung die Mietkaution oder möchten Sie die Forderung Ihres Ex-Partners nach Erstattung der Mietkaution zurückweisen, kommt es darauf an, wem die Kaution gehört. Die Antwort hängt von den Gegebenheiten und…

Ex-Partner zum Geburtstag gratulieren oder nicht?

Haben Sie den Geburtstag des Ex früher als ein freudiges Ereignis empfunden, sind Sie sich nach der Trennung eventuell unsicher geworden, ob Sie ihm oder ihr zum Geburtstag gratulieren sollten. Vielleicht ist es Höflichkeit, Anstand oder der Wunsch,…

Trennung wegen Beleidigungen in der Beziehung

Menschliche Beziehungen leben vom gegenseitigen Respekt. Jedes Wort kann eins zu viel sein. Fühlt sich der Partner oder die Partnerin in der Ehre gekränkt und beleidigt, kann zwar eine Entschuldigung helfen, das Verhältnis zu reparieren. Oft ist es aber…

Partner weiß immer alles besser

Im Ratequiz ist im Vorteil, wer viel weiß. In der Partnerschaft läuft es oft auf Besserwisserei und Rechthaberei hinaus, wenn der Partner oder die Partnerin immer alles besser weiß oder zumindest glaubt, vieles besser zu wissen. Im Neudeutschen gibt es…

Wie kommen unterschiedlich große Partner zurecht?

Eine gute Beziehung lebt vornehmlich von inneren Werten. Dass die Körpergröße dabei nicht die entscheidende Rolle spielt, zeigen Paare, bei denen die Partner auffällig große körperliche Unterschiede aufweisen oder entgegen traditioneller Vorstellungen…

Ex zufällig über den Weg laufen

Nennen Sie es Zufall, Schicksal, Ärgernis oder vielleicht auch Glück. Wenn Sie nicht völlig abseits leben, werden Sie Ihrem oder Ihrer Ex irgendwo und irgendwann doch wieder über den Weg laufen. Tritt diese Situation ein, sollten Sie innerlich…

Umzugskosten bei Trennung bezahlen

Mit der Trennung lösen Sie Ihren gemeinsamen Haushalt auf. Ziehen Sie in eine andere Wohnung, stellt sich neben den Fragen zur Ummeldung gemeinsamer Kinder nach der Trennung auch jene, ob Sie die Umzugskosten selbst in voller Höhe tragen müssen oder ob…

Wohnsitz ummelden nach Trennung

Trennen Sie sich vom Ehepartner und verlassen Sie die bislang gemeinsam genutzte eheliche Wohnung, werden Sie Ihr Leben neu organisieren müssen. Dazu gehört auch, dass Sie Ihren Wohnsitz ummelden, wenn Sie in Ihrer bisherigen Gemeinde umziehen oder sich…

Scheidungsantrag zugestellt - Was tun?

Was kann ich tun, wenn mir der Scheidungsantrag meines Partners vom Gericht zugestellt wird? Sie haben vom Amtsgericht einen gelben Briefumschlag erhalten, mit dem Ihnen durch die Post der Scheidungsantrag Ihres Ehepartners zugestellt wird. Jetzt müssen…

iurFRIEND® ist Ihr Rechtsfreund
für viele Rechtsangelegenheiten.
Wir bieten allen Menschen mit Rechtsproblemen einen kostenlosen Einstieg in die Welt des Rechts:
Ratgeber - Checklisten & Formulare - Gratis-InfoPakete - Orientierungsgespräche

Frage online stellen

oder

Direkt kostenlos anrufen

0800 34 86 72 3