Gerichtsbeschluss: Umgangsvereinbarung vollstreckbar
Eine Umgangsvereinbarung ist eine gute Grundlage, um das Umgangsrecht des Kindes mit dem Elternteil zu gestalten, der das Kind nicht in seinem Haushalt betreut. Entscheidend dabei ist, dass eine Umgangsvereinbarung auch zwangsweise…
Weniger Unterhalt bei Kurzarbeit wegen Corona?
Hat die Corona-Krise auch Auswirkungen auf die Unterhaltspflichten nach einer Trennung oder Scheidung, weil die verpflichtete Person wegen Kurzarbeit weniger Geld verdient? Das sollte man zumindest meinen, schließlich bemessen sich sowohl der…
Micro-Cheating als Trennungsgrund?
Vielleicht haben Sie schon einmal Anzeichen bemerkt. Ihr Partner gibt einer Servicekraft im Hotel oder in der Bar ein viel zu hohes Trinkgeld, weil er oder sie die Person attraktiv findet (was er Ihnen natürlich nicht mitteilt). Oder es drückt sich in…
Nach der Trennung Freunde bleiben
Mit der Scheidung ist Ihre eheliche Lebensgemeinschaft aufgelöst. Sie und Ihr Ex-Partner gehen getrennte Wege. Doch bedeutet getrennte Wege zu gehen auch, dass Sie keine Freunde mehr sein können? Vielleicht können wir mit einigen Erwägungen dazu…
Trennungsjahr & Wohnungssuche während Lockdown
Suchen Sie wegen Ihrer Trennung eine neue Wohnung, müssen Sie während des durch die Corona-Krise bedingten Lockdowns damit rechnen, dass nicht jeder Wohnungseigentümer oder Makler bereit ist, den Ihnen angenehmsten Besichtigungstermin anzubieten.…
Nur noch Streit in der Beziehung: Was tun?
Wer sich liebt, neckt sich. Sollten Sie jedoch den Punkt erreicht haben, wo Sie sich nur noch mit dem Partner oder der Partnerin streiten, bleibt die Liebe irgendwann auf der Strecke. Möchten Sie Ihre Beziehung retten und die scheinbar…
Trennung wegen neuer Liebe?
Was erwarten Sie als Antwort, wenn Sie diese Frage stellen? Erwarten Sie, dass wir Ihre Trennung vom Partner befürworten oder uns schützend vor Ihre Ehe stellen? Da Ihre Situation sehr individuell ist und wir Ihre Persönlichkeit nicht kennen, können wir…
Trennungsbrief verfassen
Trennen Sie sich von Ihrem Partner, ist der Tag der Trennung in vieler Hinsicht ein Stichtag. Vornehmlich markiert er den Beginn des obligatorischen Trennungsjahres. Da es auf den Ablauf des Trennungsjahres ankommt, empfiehlt es sich, dass Sie die…
Eigenbedarfskündigung nach Trennung
Nach Ihrer Trennung vom Ehepartner brauchen Sie eine eigene Wohnung. Sind Sie Eigentümer oder Miteigentümer einer eigenen Wohnung und haben diese an Dritte vermietet, können Sie das Mietverhältnis wegen Eigenbedarfs auch dann kündigen, wenn Sie die…